Millar (47.)
Chile
1 : 2
(0 : 2)
Spanien
Villa (24.)
Iniesta (37.)
Loftus Versfeld Stadium Tshwane/Pretoria (41.958 Zuschauer)
Ende
SR: Marco Rodriguez (MEX)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
Gruppe H
16.06.
13:30
Honduras
0 : 1
Chile
16.06.
16:00
Spanien
0 : 1
Schweiz
21.06.
16:00
Chile
1 : 0
Schweiz
21.06.
20:30
Spanien
2 : 0
Honduras
25.06.
20:30
Schweiz
0 : 0
Honduras
25.06.
20:30
Chile
1 : 2
Spanien
An dieser Stelle verabschieden wir uns aus der Gruppe H und wünschen Ihnen noch einen schönen Abend sowie eine gute Nacht. Am Wochenende geht es in Südafrika weiter. Bis dahin! Tschüss!
Im Achtelfinale muss Spanien nun im Nachbarschaftduell gegen Portugal bestehen. Die Chilenen bekommen es mit der südamerikanischen Großmacht Brasilien zu tun. Diese beiden Nationen hatten sich heute in der Gruppe G mit 0:0 getrennt.
Dieses "Endspiel" hatte gerade in der ersten Hälfte sehr vielversprechend begonnen, beide Mannschaften spielten mit offenem Visier und lange war nicht abzusehen, wenn denn am Ende die Oberhand behalten würde - auch nicht nach der etwas plötzlichen Führung der Iberer. Nach dem zweiten Tor für die Del Bosque-Elf und dem Platzverweis schien diese Frage klarer beantwortet, doch gleich nach dem Seitenwechsel kamen die Chilnen noch einmal ran. Dann passierte aber praktisch nichts mehr, die letzten zwanzig Minuten waren weitgehend frei von Ereignissen.
90
Der Schlusspfiff ertönt. Da sich in Bloemfontein auch nichts mehr getan hat, sind Spanien und Chile eine Runde weiter.
90
Hier werden zwei Minuten oben drauf getan. Man verlängert das Herunterspielen der Uhr also nur ein wenig.
89
Die reguläre Spielzeit im zweiten Gruppenspiel ist mittlerweile abgelaufen, vier Minuten werden die Schweiz und Honduras aber noch drauflegen müssen.
86
Wenn man das Bild von den ein bis zwei herunter geschalteten Gängen bemühen wollte, dann müssten wir im Augenblick mit dem Begriff Standgas arbeiten - der Ball rollt, aber unaufgeregt.
84
Das Bild auf dem Rasen unverändert, auf den Rängen werden erste Pfiffe laut, doch gerade von den Chilenen eine entschlossenen Sturmlauf zu erwarten, wäre gewiss vermessen und auch Spanien könnte derzeit sogar mit einem Remis leben.
82
In Bloemfontein ist immer noch kein Tor gefallen, eine Schlussoffensive wurde noch durch keine Elf eingeläutet - somit wären die beiden Protagonisten hier in Pretoria weiter.
80
Weiter Ball in die spanische Hälfte auf Esteban Paredes - ein schriller Abseitspfiff und der zum zweiten Durchgang eingewechselte Stürmer dreht enttäuscht ab.
77
Weiterhin zeigt Spanien hier viel mehr Zug zum gegnerischen Tor während Chile langsam die Kraft auszugehen scheint. Angriffe der Südamerikaner fanden in den letzten Minuten gar nicht mehr statt und das, wo das Remis noch durchaus möglich wäre.
75
Sehenswert läuft der Ball durch die spanischen Reihen - vor dem Strafraum kommt Villa das Leder, legt nach rechts auf den eingewechselten Martinez, welcher schließlich einen Gegenspieler anschießt.
73
Mit Javi Martinez kommt ein junger Sechser in dieses Spiel für Xabi Alsono, der etwas unrund läuft.
70
Sergio Ramos hält nur noch wenig hinten und so kommt er rechts am Strafraum zum Flanken - der Ball geht am zweiten Pfosten vorbei ins Aus, da sich Villa wider Erwarten dort nicht hingestellt hatte.
67
Der Europameister hat das Spiel mittlerweile wieder voll unter Kontrolle, wie es scheint. Weit vor dem eigenen Strafraum hält man das Spielgerät und stört bei gegnerischem Ballbesitz sofort.
65
Mit Fabian Orellana bringt Marcelo Bielsa einen frischen Angreifer - Sanchez hatte sich etwas aufgerieben.
62
David Villa dringt in den Strafraum ein und versucht, sich am Fünfer zu behaupten, doch Ponce grätscht fair dazwischen. Das wäre sonst knapp geworden.
61
Andres Iniesta mit dem Versuch die Lethargie auf dem Platz zu überwinden, doch der Schütze zum 0:2 rennt sich ohne Unterstützung am Strafraum fest. Eine halbe Stunde ist noch zu spielen und man scheint sich etwas zu schonen, denn da es in zweiten Spiel der Gruppe immer noch 0:0 steht.
59
Die Partie hat in dieser Phase deutlich an Schwung verloren, auffällig dabei, dass auch von den Chilenen nicht mehr soviel kommt und dabei liegen sie nur noch ein Tor hinten.
57
Die Spanier lassen die Kugel nun durch die eigenen Reihen laufen, haben mit Farbregas nun auch einen Mann mehr im Mittelfeld - vorne lauert alleine David Villa.
55
Für den heute nicht überzeugenden Torres kommt nun Cesc Fabregas auf den Platz. Der Kapitän des FC Arsenal wird weiterhin vom FC Barcelona heftig umworben.
52
Iniesta legt den Ball aus der Zentrale nach links zu David Villa, der in den Strafraum hineinspielt. Da sich aber kein Abnehmer findet, greift sich Claudio Bravo das Spielgerät.
50
Auf links reibt sich Beausejour immer weiter auf - der in Mexiko bei America unter Vertrag stehende Angreifer muss sich nun Ramos geschlagen geben.
48
Der Anschlusstreffer durch den Joker! Etwa 18 Meter vor dem Tor zieht Rodrigo MILLAR ab, das Leder wird durch Pique abgefälscht und so schaut Casillas dem Einschlag nur noch chancenlos zu.
47
Tor! CHILE - Spanien 1:2
46
Zwei Wechsel auf Seiten der chilenischen Roja: Esteban Paredes und Rodrigo Millar ersetzen Valdivia und Gonzalez.
46
Die Mannschaften stehen wieder auf dem Platz. Weiter geht es also!
Diese Partie begann sehr vielversprechend mit einem spanischen Sturmlauf, der sehr bald durch chilenische Gegenstöße beendet wurde, dieser hielt auch nach der etwas überraschenden spanischen Führung an. Nach dem 0:2 schien der Europameister das Spiel weitgehend unter Kontrolle zu haben, zumal Chile fortan dezimiert auftritt und wenn Ponce und Co nach dem Seitenwechsel weiterhin derart aggressiv auftreten, werden es wohl noch weniger Akteure im roten Hemd. Vielleicht beruhigt der Pausentee ja ein wenig die Gemüter.
Der Halbzeitstand aus Bloemfontein: Schweiz 0:0 Honduras
45
Der Pfiff zur Pause erfolgt, die Spieler gehen vom Platz. Wir sind gleich zurück!
45
Spanien spielt den Stiefel nun kurz vor der Halbzeit runter während die Südamerikaner noch immer nicht aufzugeben bereit sind. Waldo Ponce gerade mit einem wuchtigen Check gegen Alonso - als wollte er auch bald des Feldes verwiesen werden.
43
Wenngleich Chile hier durchaus aggressiv spielt, ist dieser Platzverweis hart. Zwei Gegentore und ein Mann weniger sind eine schwere Hypothek, doch noch ist man Zweiter in der Gruppe.
40
Zum Tor: Erneut ist David Villa am Tor beteiligt - der "Watschn"-Verteiler aus dem Spiel gegen Honduras passt die Kugel von links zu Andres INIESTA, welcher aus unübersichtlicher Situation vom Strafraumrand flach einschießt.
39
Marco Estrada kassiert hier seine zweite Gelbe Karte und muss somit den Platz verlassen. Vor dem Strafraum hatte er Torres von den Beinen geholt, aber eine Karte ist eine sehr harte Sanktion.
37
Tor! Chile - SPANIEN 0:2
36
Arturo Vidal, Bundesliga-Legionär in Diensten von Bayer Leverkusen checkt den Sportsfreund Torres im eigenen Strafraum um, aber es gibt keine Elfmeter.
34
Schneller Gegenstoß von Chile durch Jean Beausejour, der durch Pique bedrängt nur noch links das Außennetz trifft. Das wäre eine schnelle Antwort gewesen.
33
Die Europäer nun über die viele Stadionen auf dem Weg nach vorne, Fernando Torres versucht, über rechts vor das Tor zu kommen - Jara stoppt den Angreifer des FC Liverpool.
31
Handspiel durch Iniesta am eigenen Strafraum, doch der mexikanische Referee lässt weiterlaufen, da die Südamerikaner weiterhin in Ballbesitz sind, doch aus diesem vermeintlichen Vorteil kann man sich nichts vielversprechendes erarbeiten.
29
Chile antwortet wütend aber nicht kopflos auf diesen unglücklichen Rückstand. Vor dem Gegentreffer haben sie auch lange besser agiert als Spanien.
26
Ganz dumme Szene für die Chilenen. Joan Capdevila verliert den Ball in der spanischen Hälfte in der Vorwärtsbewegung, Xabi Alonso schlägt die Kugel über links in den Lauf von Torres, der durch Jara nicht aufgehalten werden kann und so kommt Bravo aus seinem Strafraum, grätscht die Kugel vor die Füße von David VILLA und der bringt die Iberer aus gut 40 Metern eiskalt in Front.
24
Tor! Chile - SPANIEN 0:1
23
Blitzschneller Antritt von David Villa über die linke Bahn und El Guaje flankt noch von der Grundlinie obwohl Ponce ihn geschoben hatte - in die Arme von Keeper Claudio Bravo.
21
Und die nächste Gelbe Karte gegen Chile - Marco Estrada sieht sich dem Karton nach kernigen Einsteigen ab.
19
Dumme Aktion von Waldo Ponce. Der holt sich nämlich die Gelbe Karte und die mögliche Sperre ab, weil er mit dem Fuß auf allen Vieren kauernd in Richtung Torres ausschlägt.
17
Die Spanier machen jetzt wieder etwas mehr für die eigene Offensive und sorgen so einerseits für Entlastung aber auch für Räume, die der Gegner zu nutzen gewillt ist.
15
Gary Medel holt Busquets unsanft von den Beinen und kassiert Gelb - im Achtelfinale wäre er bei Erreichen gesperrt.
14
Sehr frech von Alexis Sanchez, der am Strafraum von gleich drei Gegnern gestellt wird und gleich ganz abgebrüht den Abschluss versucht - ganz knapp verpasst sein Schlenzer den linken oberen Winkel.
11
Die Chilenen setzen sich nun aber etwas fest und so kommt Beausejour über rechts vor, flankt zurück an den Fünfer, wo Gonzalez schon einen Schritt zu weit ist und dann das Leder nicht richtig erwischt
9
Nun aber mal ein Freistoß für die Südamerikaner aus knapp 30 Metern. Puyol hatte Valdivia gelegt, doch der Standard wird etwas ungeplant gespielt.
8
Joan Carpdevila versucht, nun über links nach vorne zu eilen, Isla kann seinen Vorwärtsdrang aber erstmal etwas einbremsen.
5
Die ersten Minuten agieren die heute in dunklen Jerseys spielenden Spanier schon sehr weit aufgerückt und zielstrebig. Chile kommt noch nicht wirklich aus der eigenen Hälfte.
3
Die erste gefällige Chance für die Spanier. Xavi schlägt aus zentraler Position einen Freistoß in den Strafraum - Fernando Torres steigt hoch, nickt das Leder aber klar über das Tor ins Aus.
1
Schiedsrichter Marco Rodriguez aus Mexiko pfeift das Spiel hier im Loftus Versfeld Stadium jetzt an. Der Ball rollt!
Die Mannschaften kommen aus dem Kabinengang, nehmen Aufstellung auf dem Rasen - die Nationalhymnen werden abgespielt.
Während Chile heute ob der Gelbsperren von Carlos Carmona und Matias Fernandez umbauen muss, hat Spanien Trainer Vincente del Bosque die Qual der Wahl, denn nun ist auch Andres Iniesta, der während des Auftaktmatches gegen die SChweiz in der77. Minute ausgewechselt werden musste, wieder zurück. Der Barca-Mittelfeldmann steht dann auch gleich in der Startelf.
Die Chilenen haben trotz der beiden bisherigen Siege und vieler erarbeiteter Chancen doch den nötigen Respekt vor den Spaniern. Nationaltrainer Marcelo Bielsa bemüht eine freie Interpretation eines Zitats von Jean-Paul Sartre als er in die Blöcke diktiert: "Wir versuchen, in all unseren Spielen die spielbestimmende Mannschaft zu sein. Ob das gelingt, hängt aber manchmal nicht nur von den eigenen Absichten ab, sondern auch vom Gegner." Manches ändert sich nie, auch nicht im Fußball.
Die Iberer werden heute also offensiv auftreten und können dank der Nachsicht der FIFA-Disziplinarkommission auch auf David Villa, ihren treffsichersten Angreifer in diesem Turnier setzen. Neben dem Stürmer, der nach der WM für den FC Barcelona auflaufen wird, findet sich auch Fernando Torres in der Startelf - nominell eine weitere ganz große Hausnummer.
Die heutige Partie hier in Tshwane/Pretoria darf getrost als Endspiel eingesteuft werden, denn Europameister Spanien muss einen Sieg einfahren, um in die nächste Runde einzufahren. Den Chilenen würde ein Remis reichen, aber alleine darauf zu setzen, wäre mehr als mutig, daher versichert Abwehrrecke Maricio Isla auch: "Wir werden nicht auf unentschieden spielen."
Herzlich willkommen zum WM-Vorrundenspiel zwischen Chile und Spanien in der Gruppe H.
AUFSTELLUNG
TAKTIK
1
Bravo
4
Isla
17
Medel
3
Ponce
18
Jara
8
Vidal
13
Estrada
10
Valdivia
(46.)
15
Beausejour
11
Gonzalez
(46.)
7
Sanchez
(65.)
1
Casillas
5
Puyol
15
Ramos
11
Capdevila
3
Piqué
8
Xavi
6
Iniesta
7
Villa
16
Busquets
14
Xabi Alonso
(73.)
9
F. Torres
(55.)
Einwechselspieler
22
Paredes
(46.)
20
Millar
(46.)
16
Orellana
(65.)
10
Fábregas
(55.)
20
Martinez
(73.)
Copyright © 2025 Perform Media Deutschland GmbH. Alle Rechte vorbehalten